Pflegevorsorge

Mehr als nur eine finanzielle Absicherung – die R+V-PflegeVorsorge

  • Flexibel und selbstbestimmt bleiben
  • Familie entlasten
  • Lebensstandard beibehalten

Jetzt beraten lassen

Pflegevorsorge / Pflegetagegeld / Pflegemonatsgeld der R+V

Mehr als jeder Zweite wird im Laufe seines Lebens pflegebedürftig. Doch die gesetzliche Pflegeversicherung deckt oft nur einen Teil der Kosten ab. Die tatsächlichen Ausgaben – etwa für einen Pflegeheimplatz – liegen im Bundesdurchschnitt bei monatlich 1.843 Euro (Pflegegrade 2 bis 5) und müssen aus eigenem Einkommen oder Vermögen finanziert werden. Auch Angehörige können zur Zahlung herangezogen werden. Mit der R+V-PflegeVorsorge schützen Sie sich und Ihre Familie vor diesen finanziellen Belastungen. Die leistungsstarken Pflegemonatsgeld-Tarife bieten mehr als nur finanzielle Absicherung: Sie ergänzen die gesetzliche Grundversorgung und schützen Ihr Einkommen und Vermögen – für mehr Sicherheit im Ernstfall.

Flexible Pflegeabsicherung nach Bedarf

  • Drei Tarife zur Auswahl: classic (PM3), comfort (PM2), premium (PM1).
  • Tarif PflegeVorsorge cash (PE) bietet eine Einmalzahlung ab Pflegegrad 2 für größere Anschaffungen wie Treppenlifte oder Umbauten.

Pflegemonatsgeld statt Pflegetagegeld

  • Leistungen werden immer für den vollen Monat gezahlt, unabhängig vom Zeitpunkt der Einstufung oder Höherstufung der Pflegebedürftigkeit.

Umfangreiche Absicherung im Pflegefall

  • Vermögensschutz für Sie und Ihre Familie
  • Verdopplung des Pflegemonatsgeldes bis zur Volljährigkeit des jüngsten Kindes, wenn ein versicherter Elternteil pflegebedürftig wird
  • Flexibilität durch Nachversicherungsoptionen
  • Keine Kostennachweise erforderlich
  • Regelmäßige Erhöhung des Pflegemonatsgeldes (Dynamik)
  • Möglichkeit, die Beitragszahlungen und den Leistungsanspruch bei bestimmten Ereignissen ruhen zu lassen
  • Beitragsfreiheit bei Pflegebedürftigkeit in Pflegegrad 4 oder 5
  • Hilfe im Ernstfall durch Beratungs- und Vermittlungsleistungen in Zusammenarbeit mit den Maltesern

Die Tarife aus der R+V-PflegeVorsorge

  • Tarif PflegeVorsorge classic (PM3)

Ab Pflegegrad 4 erhalten Sie 100 Prozent des vereinbarten Tagessatzes, bei vollstationärer Pflege bereits ab Pflegegrad 3.
 

  • Tarif PflegeVorsorge comfort (PM2): 

Sie erhalten Leistungen in allen Pflegegraden. Bei Einstufung in Pflegegrad 3 werden Ihnen bei ambulanter Pflege 70 Prozent, bei vollstationärer Pflege 100 Prozent und ab Pflegegrad 4 in jedem Fall 100 Prozent des vereinbarten Monatsgeldes erstattet.
 

  • Tarif PflegeVorsorge premium (PM1): 

Bereits ab Pflegegrad 2 erhalten Sie 100 Prozent des vereinbarten Monatsgeldes, unabhängig davon, ob Sie ambulant oder vollstationär gepflegt werden.
 

Das R+V-PflegeKonzept im Überblick

 PflegeVorsorge classic (PM3)PflegeVorsorge comfort (PM2)PflegeVorsorge premium (PM1)
Pflegegradambulantvollstationärambulantvollstationärambulantvollstationär
5100 %100 %100 %100 %100 %100 %
4100 %100 %100 %100 %100 %100 %
370 %100 %70 %100 %100 %100 %
230 %100 %100 %100 %
110 %10 %10 %10 %

In der Tabelle finden Sie die Leistungen in Prozent des mit uns vereinbarten Pflegemonatsgelds. Die Leistung ist abhängig von Ihrem Pflegegrad und davon, ob Sie ambulant oder vollstationär gepflegt werden. Das Monatsgeld wird Ihnen immer für den vollen Monat gezahlt.

R+V-PflegeVorsorge cash - Soforthilfe bei erstmaliger Pflegebedürftigkeit

Der Pflegefall tritt häufig plötzlich und unerwartet ein. Gerade zu Beginn der Pflegebedürftigkeit können größere Investitionen anstehen, zum Beispiel der Umbau zum barrierefreien Wohnen, der Kauf eines Treppenlifts, Verbreiterung von Türen oder der Umbau des Autos. Ergänzen Sie Ihr Pflegemonatsgeld. Der Tarif PflegeVorsorge cash bietet eine Einmalleistung in Höhe von 4.000 Euro, 8.000 Euro oder 12.000 Euro. Diese zahlt Ihnen die R+V bei erstmaliger Pflegebedürftigkeit ab Pflegegrad 2 aus.

Schaden-Hotline

Bitte rufen Sie die R+V Versicherung im Schadenfall direkt an. Die Hotline ist rund um die Uhr für Sie erreichbar - auch an Sonn- und Feiertagen. Innerhalb von Deutschland wählen Sie:

0800 533-1111
(Kostenfrei aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen.)
 

Aus dem europäischen Ausland wählen Sie:

+49 611 1675-0507

Individuelle Beratung von überall

Erhalten Sie persönliche Beratung – flexibel, professionell und von überall. Unsere telefonischen Versicherungsberater:innen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung. Egal ob Sie Ihre Gesundheit, Familie oder Ihren Besitz absichern möchten – ein Anruf genügt.

Icon für R+V Direktberatung

Jetzt bequem beraten lassen
036691 862345

Nachhaltigkeit bei der R+V

Die R+V Allgemeine Versicherung AG hat sich ein ganz besonderes Ziel gesetzt: Sie wollen zu den nachhaltigsten Versicherern Deutschlands gehören. Damit dies keine leere Formel ist, hat sie in der Vergangenheit bereits viele Maßnahmen für den Umwelt- und Klimaschutz umgesetzt. Auch in anderen Bereichen, wie beim gesellschaftlichen Engagement oder der Unternehmensführung, wurde bereits viel erreicht. Das Ziel der R+V basiert auf dem Selbstverständnis als genossenschaftliches Unternehmen. Denn genossenschaftlich bedeutet, verantwortungsbewusst für die Gemeinschaft zu handeln.

Die R+V bekennt sich klar zum Global Compact der Vereinten Nationen (UN). Bei dieser weltweiten Initiative verpflichten sich Unternehmen, ihr Handeln an zehn sozialen und ökologischen Prinzipien auszurichten. Das Engagement für mehr Nachhaltigkeit gilt auch in der Kapitalanlage. Auch die R+V Versicherung legt die Kundengelder nicht nur sicher und rentabel, sondern auch nach klaren ethischen Grundsätzen an.

Häufige Fragen zur Pflegevorsorge

Die R+V-PflegeVorsorge wird nicht staatlich gefördert. Sie können jedoch die R+V-PflegeVorsorge mit dem R+V-Pflege FörderBahr kombinieren und so eine staatliche Förderung zur Pflegeabsicherung in Anspruch nehmen.

Zum Schutz vor Inflation ist in der R+V-PflegeVorsorge eine Dynamik enthalten: Das vereinbarte Pflegemonatsgeld und die vereinbarte Eimalleistung erhöhen sich bis zum Alter von 70 Jahren alle drei Jahre automatisch um 10 Prozent – ohne erneute Gesundheitsprüfung und Wartezeiten. Zudem können Sie von Nachversicherungsoptionen profitieren: Bei vielen Lebensereignissen, zum Beispiel bei einer Heirat oder wenn Sie ein Kind bekommen, ändert sich der Absicherungsbedarf. Bis zum 70. Lebensjahr können Sie das Pflegemonatsgeld um bis zu 30 Prozent erhöhen oder in den nächsthöheren Tarif wechseln. Von dieser Option können Sie maximal dreimal Gebrauch machen.

Wenn Sie nach Vertragsabschluss ins Ausland verziehen, haben Sie weiterhin Versicherungsschutz weltweit.

Der Pflegegrad richtet sich nach der Beeinträchtigung der Selbstständigkeit und der verbliebenen Fähigkeiten. Wie stark die Beeinträchtigungen sind, hängt von der körperlichen, kognitiven und psychischen Leistungsfähigkeit ab. Seit 2017 gibt es keine Pflegestufen mehr, sondern fünf Pflegegrade von Pflegegrad 1 bis Pflegegrad 5.

Das könnte Sie auch interessieren

Berufsunfähigkeitsversicherung

Finanzielle Absicherung und Erhaltung des Lebensstandards - dank Rundum-Schutz mit günstigen Beiträgen bei frühem Einstieg.

Jetzt informieren

Unfallversicherung

Schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen eine Unfalls - wie Einkommenseinbußen oder behindertengerechten Umbauten.

Jetzt informieren

Hausratversicherung

Maßgeschneiderter Schutz für Ihr Zuhause – individuell anpassbar, mit Neuwertversicherung und optionalen Zusatzbausteinen.

Jetzt informieren