Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

Für eine Welt, in der kein Tier mehr für die Herstellung von Lebensmitteln leidet: Gemeinsam Tierschutzstandards erhöhen und den Verbrauch von Tierprodukten senken.

Tierschutz mit System: Wie die Albert Schweitzer Stiftung Veränderungen bewirkt

Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt setzt sich dafür ein, den Schutz und die Rechte sogenannter »Nutztiere« zu stärken. Inspiriert von Albert Schweitzers Philosophie der »Ehrfurcht vor dem Leben« arbeitet die Organisation an einer Welt, in der kein Tier mehr für die Lebensmittelproduktion leiden muss. Um diesem Ziel näher zu kommen, verfolgt sie einen pragmatischen Ansatz und engagiert sich unter anderem für die Erhöhung von Tierschutzstandards und die Reduktion von Tierprodukten.

Tierschutz im Fokus: Die drei Säulen der Albert Schweitzer Stiftung

  • Unternehmen
  • Recht
  • Politik 

Kleine Schritte, große Wirkung: Erfolge im Überblick

Die Organisation wirkt intensiv darauf hin, dass Unternehmen der Lebensmittelbranche höhere Tierschutzstandards einführen und den Verbrauch von Tierprodukten reduzieren. Sie setzt sich außerdem politisch für strengere Tierschutzgesetze ein und nutzt juristische Mittel, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Die Albert Schweitzer Stiftung hat bereits bedeutende Erfolge im Tierschutz erzielt: So haben ihre Initiativen maßgeblich dazu beigetragen, dass die Käfighaltung von »Legehennen« in Deutschland nahezu abgeschafft und die Praxis des Schnabelkürzens bei »Legehennen« beendet wurde. Zudem hat die Organisation mithilfe der »Masthuhn-Initiative« höhere Tierschutzstandards für Millionen von Hühnern durchgesetzt und wichtige Verbesserungen für Fische und Garnelen in Aquakulturen erreicht.

Die Albert Schweitzer Stiftung und die EthikBank

Übergabe einer Petition gegen die Massentierhaltung von Schweinen

Die Zusammenarbeit mit der EthikBank ermöglicht es der Organisation, ihre finanziellen Aktivitäten nachhaltig und verantwortungsvoll zu gestalten. Gleichzeitig ist sie dadurch eine verlässliche Partnerin für ihre Unterstützer:innen und Förder:innen.