Unfallversicherung

Schutz vor finanziellen Folgen eines Unfalls

  • Weltweiter Schutz rund um die Uhr
  • Unterstützung nach einem Unfall
  • Individuelle Lösungen – für jeden das Beste

Jetzt beraten lassen

Unfallversicherung der R+V

In Deutschland passiert alle vier Sekunden ein Unfall. Oft geht es glimpflich aus, doch manchmal folgen dauerhafte gesundheitliche Einschränkungen und hohe Kosten. Unser Partner, die R+V Allgemeine Versicherung AG, bietet mit ihrer Unfallversicherung zuverlässigen Schutz vor finanziellen Folgen wie Einkommenseinbußen oder behindertengerechten Umbauten. So sind Sie im Ernstfall abgesichert.

Ihre Vorteile

  • Weltweiter Versicherungsschutz rund um die Uhr
  • Einmalige Kapitalleistung bereits ab einem Prozent unfallbedingter Invalidität
  • Unfallrente ab 50 Prozent unfallbedingter Invalidität
  • Schutz bei Infektionen durch Zeckenstiche wie FSME und Borreliose
  • Mitversicherung von Impfschäden
  • Unfall-Serviceleistungen von bis zu 25.000 Euro, beispielsweise Erstattung von Transportkosten zum Krankenhaus
  • Kostenübernahme bei kosmetischen Operationen
  • Beitragsfreie Vorsorgeversicherung für neue Familienmitglieder bis zu einem Jahr

Jetzt beraten lassen

Risiko-Unfallversicherung

Mit der Unfallversicherung sind Sie weltweit und zu jeder Zeit vor den finanziellen Folgen eines Unfalls abgesichert. Die Police bietet umfassenden Schutz und individuelle Flexibilität:  

  • Kapitalleistung ab 1 % Invalidität

Finanzieren Sie behindertengerechte Umbauten an Haus, Wohnung oder Auto.

  • Lebenslange Rente ab 50 % Invalidität

Gleichen Sie Einkommensverluste aus und sichern Sie Ihre finanzielle Unabhängigkeit.  

  • Individueller Schutz

Passen Sie Ihre Versicherung mit optionalen Leistungsbausteinen an Ihre Bedürfnisse an.  

Bausteine

HilfePlus erhalten Sie je nach Alter schon ab 3,75 Euro pro Monat (Preis für die Altersgruppe von 18 bis 59 (brutto ohne Nachlässe)). Dazu gehören Assistance-Leistungen – in Kooperation mit den Maltesern – und Reha-Management.

Assistance-Leistungen
  • Reinigen, Waschen, Bügeln von Kleidung
  • Hausnotruf
  • Menüdienst
  • Fahrdienste
  • Kinderbetreuung
  • Haustierunterbringung
  • Grundpflege
  • 24-Stunden-Pflegenotruf
  • Pflegeplatzgarantie
Reha-Management
  • Professionelle Beratung und persönliche Betreuung durch Reha-Manager (medizinisch, beruflich, sozial und psychologisch)
  • Steuerung und Koordination des Heilverfahrens
  • Bis zu 20.000 Euro Kostenerstattung für zusätzliche Reha-Leistungen

Schon für 1,50 Euro pro Monat bekommen Sie den erweiterten Unfallschutz für Ihre Kinder. Zu den Leistungen gehören:

  • Unterbringung von Eltern und neugeborenen oder kranken Kindern in einem Zimmer (Rooming-in)
  • Absicherung bei Unfällen, bei denen Kinder mit einem Helm geschützt waren
  • Übernahme von Kosten in Höhe von bis zu 5.000 Euro für Nachhilfeunterricht
  • Absicherung bei Impfschäden
  • Absicherung bei Vergiftungen durch Nahrungsmittel
  • Kostenübernahme bei unfallbedingtem Verlust oder unfallbedingter Beschädigung einer Zahnspange
  • Psychologische Beratung nach schweren Unfällen
  • Familienbetreuung und Fahrdienste (Assistance)
  • Rehabilitationsleistungen – zum Beispiel Kostenübernahme für einen Reha-Manager zur Steuerung und Koordination des Heilverfahrens und Übernahme von Kosten von bis zu 20.000 Euro für zusätzliche Reha-Leistungen

Der Turbo-Schutz für Aktive eignet sich für Personen mit erhöhtem Unfall-Risiko in der Freizeit – zum Beispiel Sportler. Schon ab 1,10 Euro pro Monat (Preis für die Altersgruppe von 18 bis 59 (brutto ohne Nachlässe)). 

Ihre Vorteile sind:
  • Eine hohe Versicherungsleistung bei Freizeitunfällen – wenn kein gesetzlicher Unfallschutz besteht
  • Mit dem Baustein RisikoPlus lässt sich ein Invaliditätsrisiko deutlich günstiger abdecken als durch eine höhere Versicherungssumme.
  • Bei einem Freizeitunfall, der einen Invaliditätsgrad von mindestens 20 Prozent nach sich zieht, erhöht sich die gesamte Versicherungsleistung um 50 Prozent.

Den exklusiven Rundum-Schutz für maximale Absicherung erhalten Sie bereits ab 2 Euro pro Monat (Preis für die Altersgruppe von 18 bis 59 (brutto ohne Nachlässe)). Er bietet Ihnen umfassenden Schutz bei:

  • Oberschenkel- und Oberschenkelhalsbrüchen
  • Herzinfarkt und Schlaganfall
  • Bewusstseinsstörungen
  • Vergiftungen durch Nahrungsmittel

Zusätzlich erhalten Sie:

  • Verlängerte Frist bei Invalidität: 24 Monate
  • Verbesserte Gliedertaxe
  • Erhöhung des Mitwirkungsanteils auf 50 Prozent
  • Kostenerstattung in Höhe von bis zu 50.000 Euro für kosmetische Operationen
  • Bis zu 50.000 Euro für Unfall-Service
  • Bis zu 20.000 Euro für Haus- oder Wohnungs-Umbaukosten
  • Bis zu 15.000 Euro für einen Verlegungstransport aus dem Ausland in eine Klinik in der Nähe Ihres Wohnorts
  • Bis zu 25.000 Euro Kurkostenbeihilfe
  • Bis zu 10.000 Euro Sofortleistung bei Schwerverletzungen
  • Bis zu 300 Euro bei Knochenbruch
  • 25 Euro Komageld pro Tag (für bis zu ein Jahr)
  • Vorschuss auf Leistungen bei Invalidität
  • Bis zu 150 Euro für Physiotherapie oder Osteopathie

Wenn Sie neben einer Risiko-Unfallversicherung auch eine Hausrat-, Haftpflicht-, Wohngebäude-, Mietschutz- oder Rechtsschutzversicherung der R+V Allgemeine Versicherung AG abschließen, erhalten Sie einen Bündelnachlass. Informationen hierzu gibt es direkt bei der R+V unter 036691 862345.

Kapital-Unfallversicherung

Die Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr bietet doppelten Vorteil: Sie schützt nicht nur vor den finanziellen Folgen eines Unfalls, sondern kombiniert diesen Schutz mit einer sicheren Geldanlage.

  • Garantierte Kapitalleistung

Am Ende der Vertragslaufzeit erhalten Sie eine fest zugesicherte Auszahlung – unabhängig davon, ob Sie während der Laufzeit bereits Leistungen bezogen haben.

  • Überschussbeteiligung

Zusätzlich profitieren Sie von möglichen Überschüssen, die Ihre Kapitalleistung erhöhen können.

  • Einmalbeitrag

Der Beitrag zur Kapital-UnfallPolice wird einmalig gezahlt, sodass keine laufenden Kosten entstehen.

Sie können Ihren Vertrag durch die Auswahl verschiedener Leistungen und attraktiver Zusatzbausteine für Sie passend gestalten. Der Unfallversicherungsschutz entspricht dem der oben beschriebenen Risiko-Unfallversicherung.

Damit Sie jederzeit versorgt sind, wenn es einmal schlimm kommt:
  • Nach einem schweren Unfall zahlt die R+V die Beiträge für Ihre Versicherung weiter. Zusätzlich besteht beitragsfreier Versicherungsschutz bei Unfällen.
  • Stirbt der Versicherungsnehmer einer Kinder-Unfallversicherung, führt die R+V den Vertrag beitragsfrei weiter und bietet weiterhin den wichtigen Unfallschutz. War der Versicherungsnehmer bei Vertragsbeginn jünger als 45 Jahre, übernimmt die R+V sogar die weitere Beitragszahlung.
  • Ab Pflegegrad 3 erhalten Sie den gesamten eingezahlten Einmalbeitrag zurück, wenn die Pflege-Option mitversichert ist. Diesen Betrag können Sie zum Beispiel für die Finanzierung von Pflegekosten verwenden.
  • In schwierigen Lebensphasen besteht die Möglichkeit Kapital zu entnehmen oder eine Zahlpause einzulegen. Das schafft Erleichterung bei finanziellen Engpässen.

Schaden-Hotline

Bitte rufen Sie die R+V Versicherung im Schadenfall direkt an. Die Hotline ist rund um die Uhr für Sie erreichbar - auch an Sonn- und Feiertagen. Innerhalb von Deutschland wählen Sie:

0800 533-1111
(Kostenfrei aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen.)
 

Aus dem europäischen Ausland wählen Sie:

+49 611 1675-0507

Individuelle Beratung von überall

Erhalten Sie persönliche Beratung – flexibel, professionell und von überall. Unsere telefonischen Versicherungsberater:innen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung. Egal ob Sie Ihre Gesundheit, Familie oder Ihren Besitz absichern möchten – ein Anruf genügt.

Icon für R+V Direktberatung

Jetzt bequem beraten lassen
036691 862345

Nachhaltigkeit bei der R+V

Die R+V Allgemeine Versicherung AG hat sich ein ganz besonderes Ziel gesetzt: Sie wollen zu den nachhaltigsten Versicherern Deutschlands gehören. Damit dies keine leere Formel ist, hat sie in der Vergangenheit bereits viele Maßnahmen für den Umwelt- und Klimaschutz umgesetzt. Auch in anderen Bereichen, wie beim gesellschaftlichen Engagement oder der Unternehmensführung, wurde bereits viel erreicht. Das Ziel der R+V basiert auf dem Selbstverständnis als genossenschaftliches Unternehmen. Denn genossenschaftlich bedeutet, verantwortungsbewusst für die Gemeinschaft zu handeln.

Die R+V bekennt sich klar zum Global Compact der Vereinten Nationen (UN). Bei dieser weltweiten Initiative verpflichten sich Unternehmen, ihr Handeln an zehn sozialen und ökologischen Prinzipien auszurichten. Das Engagement für mehr Nachhaltigkeit gilt auch in der Kapitalanlage. Auch die R+V Versicherung legt die Kundengelder nicht nur sicher und rentabel, sondern auch nach klaren ethischen Grundsätzen an.

Häufige Fragen zur Unfallversicherung

Nein, denn Unfälle in der Freizeit oder im Urlaub sind durch die gesetzliche Unfallversicherung nicht abgedeckt. Diese greift nur, wenn Ihnen auf dem Weg zur Arbeit, während der Arbeitszeit oder auf dem Heimweg etwas passiert.

Mit der Unfallversicherung schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen einer Invalidität. Zur Beurteilung des Invaliditätsgrades wird die sogenannte Gliedertaxe verwendet. Sie zeigt den prozentualen Invaliditätsgrad, der durch die Unfallverletzung verursacht wurde. Anhand des Invaliditätsgrades wird die Versicherungsleistung bestimmt. Verliert der Versicherte beispielsweise durch einen Unfall einen Daumen, erhält er 20 Prozent der Versicherungssumme.

Ja, Sie können die Unfallversicherung individuell erweitern, indem Sie zusätzliche Leistungen einschließen. So können Sie beispielsweise Ihre Hinterbliebenen durch eine Kapitalleistung bei Unfalltod absichern. Das zusätzliche Unfall-Krankenhaustagegeld unterstützt Sie dann, wenn bei einem stationären Krankenhausaufenthalt Extrakosten entstehen. Darüber hinaus können Sie unsere attraktiven Zusatzbausteine HilfePlus, KinderPlus, RisikoPlus und PremiumPlus vereinbaren.

Die R+V informiert Sie gerne über alle möglichen Zusatzleistungen für Ihre Unfallversicherung.

Im Fall eines Unfalls benötigen wir eine schriftliche Schadenmeldung. Hierfür steht Ihnen das Formular für die Schadensanzeige der R+V Allgemeine Versicherung AG zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren
Haftpflichtversicherung

Mit der privaten Haftpflichtversicherung der R+V schützen Sie sich finanziell, wenn im Alltag mal etwas schief geht.

Jetzt informieren

Rechtsschutzversicherung

Individueller Rechtsschutz mit telefonischer Rechtsberatung und Mediation für optimale Absicherung im Streitfall.

Jetzt informieren

Pflegevorsorge

Mehr als finanzielle Absicherung – entlasten Sie im Pflegefall die Familie und sichern Sie Ihren Lebensstandard.

Jetzt informieren