BankenRadar

Weißt du eigentlich, was deine Bank mit deinem Geld macht? Unterstützt sie klimaschädliche Industrien, fragwürdige Geschäftspraktiken oder gar Rüstungsunternehmen?

  

Deine Bank vs. EthikBank

Die EthikBank steht für transparente, nachhaltige und ethische Geldanlagen. Sie schließt Unternehmen aus, die Umweltzerstörung, Menschenrechtsverletzungen oder Korruption fördern, und investiert stattdessen in soziale und ökologische Projekte.

Mit deinem Geld kannst du aktiv zu einer besseren Welt beitragen – ohne Kompromisse. Ist deine Bank auch so konsequent?

Abfrage einfügen

Woher stammen die Informationen?

Die für diesen Vergleich genutzten Informationen basieren auf öffentlich zugänglichen, kostenfreien Daten des Fair Finance Guide Deutschland, der unter www.fairfinanceguide.de abrufbar ist.

Über den Fair Finance Guide

Der Fair Finance Guide Deutschland ist ein Projekt der Nichtregierungsorganisation Facing Finance, umgesetzt in Kooperation mit dem SÜDWIND Institut und der Verbraucherzentrale Bremen. Das Projekt ist Teil der internationalen Initiative Fair Finance International, der Organisationen aus 18 Ländern angehören. Ziel ist es, Finanzinstitute wie Banken, Versicherungen und Pensionsfonds nach einheitlichen Kriterien zu bewerten. Die umfassenden Analysen sollen Verbraucher:innen dabei unterstützen, die öffentlichen Selbstverpflichtungen und Aussagen ihrer Bank besser einzuordnen.

Facing Finance e.V.

Facing Finance e.V. arbeitet unabhängig und stellt seine Bewertungen der Allgemeinheit frei zur Verfügung. Zwischen Facing Finance e.V. und der EthikBank eG besteht keinerlei geschäftliche Verbindung.

Kund:innenstimmen

Ein paar liebe Worte von unseren Kund:innen sind für uns die schönste Belohnung für unsere Arbeit.

Unser Service: Ausgezeichnet!

Jährlich werden wir bei unabhängigen Anbietern im Rahmen von Kund:innenbefragungen für unseren Service ausgezeichnet!

Bank des Jahres 2023

Sie haben Ihre EthikBank zum dritten Mal in Folge zum Servicechampion gewählt! Wie bereits in den vergangenen Jahren führten das Deutsche Institut für Service-Qualität und n-tv im Herbst 2023 eine Befragung zur Bank des Jahres 2023 durch. Mit einer Kundenzufriedenheit von insgesamt 86,8 Punkten erhielt die EthikBank dabei wieder das Testurteil "Sehr gut".

 

Deutscher Servicepreis 2024

Das Deutsche Institut für Service-Qualität und der Nachrichtensender n-tv haben in einer großen Jahresauswertung 2.277 Unternehmen untersucht und der EthikBank mit 90,2 von 100 möglichen Punkten in der Kategorie "Finanzen - Kundenurteil" den Deutschen Servicepreis 2024 verliehen.