Zusatzversicherung Brille & Vorsorge

Bis zu 400 Euro für Brillen, Kontaktlinsen oder eine Augen-Laser-Operation – alle zwei Jahre

  • Zuschüsse für Sehhilfen und ambulante Vorsorgeuntersuchungen
  • Tarife für verschiedene Bedürfnisse
  • Schutz direkt ab Versicherungsbeginn

Jetzt beraten lassen

Zusatzversicherung Brille & Vorsorge der R+V

Mit den privaten Zusatzversicherungen für Brillen und ambulante Vorsorgeuntersuchungen bezuschusst die R+V Krankenversicherung AG hochwertige Gläser, eine moderne Brillenfassung und eine Augen-Laser-Operation. Außerdem können Sie sich zusätzlich zu den von der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen durchchecken lassen, damit Krankheiten frühzeitig erkannt werden können.

  • Zuschuss zu Brillen und Kontaktlinsen:
    Erhalten Sie bis zu 400 Euro alle zwei Jahre für Brillengläser, Fassungen, Kontaktlinsen oder eine einmalige Augen-Laser-Operation.
  • Erstattung für Vorsorgeuntersuchungen:
    Die R+V übernimmt alle zwei Jahre bis zu 400 Euro für wichtige Vorsorgeuntersuchungen wie Blutbilder, EKGs, Hautkrebs- und Schwangerschaftsvorsorge.

Jetzt beraten lassen

 Blick + Check classic (BC3U)Blick + Check comfort (BC2U)Blick + Check premium (BC1U)
Bei einem Eintrittsalter von 18 Jahren schon ab4,44 EUR monatlich8,94 EUR monatlich20,69 EUR monatlich
Sehhilfen, Augen-Laser-OperationBis 100 EUR innerhalb von 2 KalenderjahrenBis 200 EUR innerhalb von 2 KalenderjahrenBis 400 EUR innerhalb von 2 Kalenderjahren
VorsorgeuntersuchungenBis 100 EUR innerhalb von 2 KalenderjahrenBis 200 EUR innerhalb von 2 KalenderjahrenBis 400 EUR innerhalb von 2 Kalenderjahren

Rechenbeispiel Brillenzuschuss

Rico M. ist kurzsichtig und hat drei Dioptrien. Seine Brille braucht er seit er 18 ist. Seine aktuelle Brille ist mehr als zwei Jahre alt. Die Sehstärke hat sich zwar nicht verändert, die Gläser sind aber schon ziemlich verkratzt. Eine neue Brille ist also fällig. Rico M. geht zu seinem Optiker und sucht sich zu den Gläsern auch noch eine neue Fassung aus. Fassung und Gläser kosten 480 Euro. Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt in diesem Fall nichts. Die R+V-Zusatzversicherung für Brille und Vorsorge erstattet, je nach Tarif, zwischen 100 und 400 Euro.

Beispiel für eine neue Brille

Eine neue Brille (Gläser und Fassung)480 EUR
Eigenanteil480 EUR (Die GKV beteiligt sich an Kosten für Brillen nur noch bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren sowie bei schwerer Fehlsichtigkeit.)
R+V erstattet aus TarifBlick + Check classicBlick + Check comfortBlick + Check premium
Einen Betrag von100 EUR200 EUR400 EUR
Die Brille kostet statt 480 EUR380 EUR280 EUR80 EUR

Rechenbeispiel Vorsorgeuntersuchung

Regine S. erfährt auf der Arbeit, dass bei einem Kollegen durch eine Vorsorgeuntersuchung Krebs festgestellt wurde – gerade noch rechtzeitig. Auch Regine S. wollte schon lange zur Vorsorgeuntersuchung, hat es aber immer wieder verschoben. Nun ruft sie ihren Arzt an und macht gleich einen Termin aus. Als sie einige Wochen später die Ergebnisse bekommt, stellt sie erleichtert fest: alles in Ordnung. Die Untersuchungen, die ihr Arzt empfohlen hat, übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung nicht vollständig. Sie soll 231 Euro selbst zahlen. Die R+V-Zusatzversicherung für Brille und Vorsorge erstattet, je nach Tarif, zwischen 100 Euro und dem Gesamtbetrag von 231 Euro.

Beispiel für Vorsorgeuntersuchungen

Innerhalb von zwei Jahren werden folgende vier Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt:

Hautkrebsvorsorge38 EUR
Glaukomvorsorge18 EUR
Kleiner Gesundheits-Check133 EUR
Knochendichtemessung (Osteoporose-Vorsorge)42 EUR
Eigenanteil231 EUR
R+V erstattet aus TarifBlick + Check classicBlick + Check comfortBlick + Check premium
Einen Betrag von100 EUR200 EUR231 EUR
Die Vorsorgeuntersuchungen kosten statt 231 EUR131 EUR31 EURkeinen Cent

Schaden-Hotline

Bitte rufen Sie die R+V Versicherung im Schadenfall direkt an. Die Hotline ist rund um die Uhr für Sie erreichbar - auch an Sonn- und Feiertagen. Innerhalb von Deutschland wählen Sie:

0800 533-1111
(Kostenfrei aus allen deutschen Fest- und Mobilfunknetzen.)
 

Aus dem europäischen Ausland wählen Sie:

+49 611 1675-0507

Individuelle Beratung von überall

Erhalten Sie persönliche Beratung – flexibel, professionell und von überall. Unsere telefonischen Versicherungsberater:innen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung. Egal ob Sie Ihre Gesundheit, Familie oder Ihren Besitz absichern möchten – ein Anruf genügt.

Icon für R+V Direktberatung

Jetzt bequem beraten lassen
036691 862345

Nachhaltigkeit bei der R+V

Die R+V Allgemeine Versicherung AG hat sich ein ganz besonderes Ziel gesetzt: Sie wollen zu den nachhaltigsten Versicherern Deutschlands gehören. Damit dies keine leere Formel ist, hat sie in der Vergangenheit bereits viele Maßnahmen für den Umwelt- und Klimaschutz umgesetzt. Auch in anderen Bereichen, wie beim gesellschaftlichen Engagement oder der Unternehmensführung, wurde bereits viel erreicht. Das Ziel der R+V basiert auf dem Selbstverständnis als genossenschaftliches Unternehmen. Denn genossenschaftlich bedeutet, verantwortungsbewusst für die Gemeinschaft zu handeln.

Die R+V bekennt sich klar zum Global Compact der Vereinten Nationen (UN). Bei dieser weltweiten Initiative verpflichten sich Unternehmen, ihr Handeln an zehn sozialen und ökologischen Prinzipien auszurichten. Das Engagement für mehr Nachhaltigkeit gilt auch in der Kapitalanlage. Auch die R+V Versicherung legt die Kundengelder nicht nur sicher und rentabel, sondern auch nach klaren ethischen Grundsätzen an.

Häufige Fragen zu der Zusatzversicherung Brille & Vorsorge

Alle bei einer deutschen gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) versicherten Personen: Angestellte, Arbeitnehmer, Schüler, Studenten, Selbstständige und Freiberufler

Die Beiträge in der privaten Krankenzusatzversicherung erhalten größtenteils Alterungsrückstellungen, sodass eine Erhöhung der Beiträge allein aufgrund des Älterwerdens des Versicherten ausgeschlossen ist. Für jedes Eintrittsalter gibt es einen individuellen Beitrag, der – je nach Tarif – auch abhängig vom Gesundheitszustand bei Vertragsabschluss ist. Je früher Sie eine Versicherung abschließen, desto günstiger sind die Beiträge. In Tarifen ohne Alterungsrückstellungen, wie beispielsweise die Auslandsreise-Krankenversicherung und der Tarif ZahnVorsorge, werden sogenannte Altersgruppen gebildet. Mit Erreichen der nächsten Altersgruppe steigt der Beitrag zumeist an.

Ja, private Krankenzusatzversicherungen gelten als Vorsorgeaufwendungen. Diese können Sie über die Sonderausgaben steuerlich geltend machen, soweit die hierfür bestehenden Höchstgrenzen durch Beiträge der gesetzlichen Krankenversicherung und der sozialen Pflegeversicherung noch nicht ausgeschöpft sind.

Das könnte Sie auch interessieren

Private Krankenversicherung

Maßgeschneiderte Leistungen und Vorsorge machen die Private Krankenversicherung ideal für freiwillig Versicherte.

Jetzt informieren

Auslandsreise-Krankenversicherung

Holen Sie sich weltweiten Versicherungsschutz im Ausland bei Erkrankungen und Unfall - inklusive 24-Stunden-Notrufservice!

Jetzt informieren

Unfallversicherung

Schützen Sie sich vor den finanziellen Folgen eine Unfalls - wie Einkommenseinbußen oder behindertengerechten Umbauten.

Jetzt informieren