HBCI Software
Sicherheitsverfahren HBCI Software

Das Verfahren FinTS HBCI mit Software gehört zu den sogenannten Schlüsselaustauschverfahren. Das bedeutet, dass Sie alle Aufträge mit Ihrer dauerhaft gültigen elektronischen Unterschrift signieren. Sie schützen diese durch ein frei wählbares Passwort.
Was brauche ich für dieses Verfahren?
Um HBCI nutzen zu können, brauchen Sie ein Zahlungsverkehrsprogramm. Wenn Sie schon mit einem Zahlungsverkehrsprogramm arbeiten, können Sie dieses auch weiterhin nutzen. Ansonsten schenken wir Ihnen das von der EthikBank empfohlene Zahlungsverkehrsprogramm VR-NetWorld.
Außerdem brauchen Sie einen externen Datenträger, zum Beispiel einen USB-Stick oder eine formatierte Diskette.
Hinweis für Geschäftskunden
Wenn Sie Geschäftspartner im außereuropäischen Ausland haben, hilft Ihnen VR-NetWorld nicht weiter. Für Auslandszahlungen empfehlen wir kostenpflichtige Businessanwendungen wie Starmoney Business oder ProfiCash.
Wann kann ich damit beginnen?
Sobald uns Ihre HBCI-Vereinbarung vorliegt (vollständig ausgefüllt und unterschrieben!), schicken wir Ihnen die Benutzerkennung. Damit generieren Sie im Zahlungsverkehrsprogramm Ihre Schlüsseldatei. Das ist Ihre elektronische Unterschrift. Beim Erstellen der Schlüsseldatei wird ein sogenannter INI-Brief ausgedruckt, den Sie uns per Post schicken. Sobald wir diesen haben, schalten wir Ihr Konto für FinTS HBCI frei und informieren Sie darüber per E-Mail.
- Sicherheitshinweise
- VR-NetWorld bestellen