EthikBank gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026

|   Aktuelles

Die EthikBank gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 für Unternehmen in der Kategorie Kreditinstitute. Der Preis würdigt jährlich die Vorreiter der nachhaltigen Transformation aus 100 Branchen.

Rund 240 Fachjuror:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft wählten aus mehr als 2.000 Kandidaten die Pioniere ihrer jeweiligen Branchen. Jedes der ausgezeichneten Unternehmen hat bewiesen, dass eine wirtschaftlich erfolgreiche nachhaltige Transformation möglich ist.

Die Jury würdigt die EthikBank für ihre herausragende Transformationsleistung und die klare Verankerung von Nachhaltigkeit im Kerngeschäft. Die EthikBank zeige, dass ökologische und soziale Verantwortung integraler Bestandteil aller Geschäftstätigkeiten ist. Der CO₂-Fußabdruck ihres Portfolios liegt bereits deutlich unter dem Branchen-Benchmark, was neue Maßstäbe für nachhaltiges Banking setzt. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der ausschließlich nachhaltige Investments umfasst, übernehme die EthikBank eine Vorreiterrolle in der Finanzwirtschaft und inspiriere auch größere Banken durch ihre Transparenz als „gläserne Bank“.

„Wir sind stolz und dankbar, den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 gewonnen zu haben. Dieser Preis ist Anerkennung unserer ganzheitlichen nachhaltigen Ausrichtung und Ergebnis des unermüdlichen Engagements unseres gesamten EthikBank-Teams“, erklärt Vorstandsmitglied Katrin Spindler. „Indem wir strenge sozial-ökologische Anlagekriterien in all unseren Geschäftsbereichen umsetzen, garantieren wir, dass jeder Euro unserer Kundeneinlagen im Sinne von Mensch, Natur und Umwelt sinnvoll investiert wird.

Wir möchten sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen bei ihrer Transformation zu nachhaltigerem Handeln unterstützen. Gleichzeitig streben wir an, die Energie- und Ressourceneffizienz im eigenen Bankbetrieb kontinuierlich zu verbessern und umweltbezogene Risiken zu minimieren.

Dieser Preis motiviert uns, unseren Weg konsequent fortzusetzen und weiterhin als Vorreiter in der Finanzwirtschaft zu agieren. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns auf diesem Weg unterstützen!“

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis gilt als Europas größte Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement und wird in diesem Jahr zum 18. Mal vergeben. Die Preisverleihung findet am 5. Dezember 2025 in Düsseldorf statt.


Über die EthikBank
Seit über 20 Jahren steht die EthikBank für Faires Geld. Als ethisch-ökologische Direktbank investiert sie das Geld Ihrer Kunden auf Basis strenger ethisch-ökologischer Anlagekriterien, einem Mix aus Tabu- und Positivkriterien. So investiert die Bank u.a. nicht in Rüstungsgeschäfte, Kohle- oder Atomkraft, sondern in Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften. Das EthikBank-Prinzip stellt sicher, dass jeder Euro an Kundeneinlagen im Sinne von Mensch, Natur und Umwelt sinnvoll investiert wird. Dabei setzt sie neue Standards. Als "gläserne Bank" veröffentlicht die EthikBank transparent jeden Kredit, jedes Wertpapier und jede Beteiligung.

v.l. Toni Scheller, Katrin Spindler, Thomas Meyer

Pressekontakt

Sie haben Fragen?

Alexandra Kühne hilft Ihnen gern!

036691 - 58237