- Anmeldung
Öffnen Sie auf unserer Homepage den Login-Zugang „Zum Online-Banking“.
Es öffnet sich unsere die Login-Seite. Melden Sie sich hier mit Ihrem NetKey oder Ihrem Alias sowie Ihre PIN an. Drücken Sie dann auf „Anmelden“.
Erstanmeldung im OnlineBanking mit NetKey
Eine wichtige Zugangsvoraussetzung fürs Onlinebanking ist der NetKey. Der NetKey ist Ihre persönliche Kennung, mit der Sie sich im OnlineBanking authentifizieren können. Dieser wird von Ihrer Bank ausgegeben und besteht aus 5 bis 11 Ziffern. Diese Ziffernfolge können Sie gegen einen selbst gewählten Alias-Namen bzw. Benutzernamen austauschen. Damit verwalten Sie alle Online-Konten und -Depots mit nur einem Benutzernamen und der dazugehörigen PIN. Zukünftig erhalten Sie mindestens alle 90 Tage beim Log-in im OnlineBanking die Aufforderung, sich mit Ihrem NetKey und Ihrem Kennwort bzw. Ihrer PIN sowie einer TAN zu legitimieren. Ihr Alias-Name muss aus mindestens 7 bis maximal 35 Zeichen bestehen und mindestens einen Buchstaben enthalten. Er sollte für Außenstehende schwer zu erraten sein.
- Kontoübersicht
Nach der Anmeldung zum neuen OnlineBanking landen Sie direkt auf der Startseite. Hier sehen Sie auf den ersten Blick eine Übersicht Ihrer Konten.

- Umsatzanzeige
Sie rufen die Umsatzanzeige auf, indem Sie in der Kontenübersicht auf das gewünschte Konto klicken. Alternativ können Sie auf den Pfeil neben dem Konto klicken und dann das Icon „Umsätze“ wählen.


- Kontenübersicht anpassen
Sie haben die Möglichkeit, die Anzeige Ihrer Konten individuell anzupassen. Dafür bieten wir Ihnen verschiedene Optionen an. Ihre Einstellungen bleiben auch bei zukünftigen Aufrufen erhalten.
Option 1: Sortierung der Kontenanzeige individuell festlegen:
Klicken Sie auf das Icon mit dem Pfeil nach unten. Es öffnet sich ein kleines Fenster. Sie können hier die Kontenübersicht nach drei verschiedenen Kriterien sortieren:
- Finanzinstitut
- Kontoart
- Kontoinhaber

Option 2: Sichtbarkeit & Kontenbezeichnung individuell festlegen:
Klicken Sie dafür auf das Icon mit den 3 Punkten. Es öffnet sich ein kleines Fenster.
Sie können hier über zwei verschiedene Menüpunkte die Kontenansicht individualisieren.
- Sichtbarkeit von Konten bearbeiten
Sie können ausgewählte Konten von der Anzeige in der Kontenübersicht ausschließen.
Sie können Bezeichnung Ihrer Konten nach eigenen Wünschen individualisieren.

- Überweisungsvorlagen übertragen
Um Ihre bisherigen Überweisungsvorlagen in das neue OnlineBanking zu importieren, gehen Sie im Menü „Banking & Verträge“ auf den Reiter „Vorlagen“.

Hier wählen Sie das Feld „Überweisungsvorlagen“. Es öffnet sich die Übersicht der Überweisungsvorlagen. Sie können hier über den Button „Vorlagen übertragen“ Ihre bisherigen Überweisungsvorlagen hochladen.
Achtung! Es öffnet sich ein Info-Fenster zum Upload, in dem zwei Häkchen bereits vorbelegt sind. Entfernen Sie bitte einen dieser Haken, sonst werden die Vorlagen doppelt übernommen.

- Überweisungen durchführen
Überweisungen können im Menü „Banking & Verträge“ unter dem Reiter „Überweisung“ ausgeführt werden. Ihnen stehen unter diesem Reiter folgende Überweisungsoptionen zur Verfügung:
- Inland/SEPA
- Dauerauftrag
- Ausland

- Inland-/SEPA Überweisung vornehmen
Überweisung individuell vornehmen
Klicken sie auf „Inland/SEPA“ und geben Sie die Zahlungsdaten des Empfängers, den Betrag, Verwendungszeck und das Ausführungsdatum ein. Klicken Sie anschließend auf „Prüfen & Beauftragen“.

Überweisung per Vorlage vornehmen
Im Menüpunkt „Vorlagen“ finden Sie Ihre Vorlagen für Überweisungen und Auslandszahlungen.

Wählen Sie die gewünschte Vorlage. Klicken Sie dafür auf das Icon mit den 3 Punkten.
Es öffnet sich ein kleines Fenster und Sie können mit Hilfe der Vorlage eine Überweisung oder einen Dauerauftrag erfassen.

- Angekündigten Lastschriften
Sie finden Ihre angekündigten Lastschriften in Ihrer Kontenübersicht in der Umsatzanzeige. Wählen Sie in der Kontoübersicht das entsprechende Konto aus und lassen sich dann die Umsätze anzeigen, indem Sie auf das Icon Umsätze drücken.

Es erscheint Ihre Umsatzanzeige. Hier werden Ihnen - sofern vorhanden - angekündigte Lastschriften aufgeführt.

- Kontoauszüge abrufen
Ihre Kontoauszüge finden Sie im Postfach. Dieses erreichen Sie mit einem einfachen Klick oben rechts auf das Briefsymbol.


Ihnen werden im Postfach alle Dokumente Ihrer Bank angezeigt. Auch Ihre bisherigen Dokumente werden automatisch in das neue OnlineBanking übertragen. Außerdem können Sie aus dem Postfach Nachrichten direkt an uns senden oder auf Nachrichten von uns antworten.
Im Ordner Dokumente finden Sie zum Beispiel:
• Mitteilungen der Bank (Kontomitteilungen)
• Kontoauszüge
• Wertpapiermitteilungen
• Kreditkarten-Umsatzaufstellungen
• …
- Online-Zugang sperren
Wenn Sie Ihren Online-Zugang sperren möchten, klicken Sie im Menü auf „Service & Mehrwerte“ auf den Reiter „Sicherheit“.

Nach einem Klick auf den Link "Online-Zugang sperren" haben Sie zwei verschiedene Optionen:
- Online-Zugang telefonisch sperren (Zentrale Sperr-Notrufnummer 116 116)
- Online-Zugang online sperren

- Alias ändern
Wenn Sie Ihren Alias ändern möchten, klicken Sie im Menü auf „Service & Mehrwerte“ auf den Reiter „Sicherheit“. Dort finden Sie den Alias im Bereich „Online-Zugang“.

Nach einem Klick auf den Link auf das Pfeilsymbol neben dem Eintrag Alias öffnet sich ein kleines Pop-up Fenster mit dem Titel „Wir leiten Sie weiter“. Klicken Sie auf den Button „Zur Alias-Verwaltung wechseln“.

Es öffnet sich ein neuer Tab – „Aliasverwaltung“. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihren Alias zu ändern oder zu löschen.

- TAN-Verfahren verwalten
Um Ihr TAN-Verfahren zu verwalten, klicken Sie im Menü auf „Service & Mehrwerte“ auf den Reiter „Sicherheit“. Dort finden den Bereich „TAN-Verfahren“.

Wenn Sie Ihre TAN-Verfahren einsehen, ändern oder löschen möchten, dann klicken Sie auf das Pfeilsymbol rechts. Es öffnet sich ein kleines Pop-up Fenster mit dem Titel „Wir leiten Sie weiter“. Klicken Sie auf den Button „Zur TAN-Verwaltung wechseln“.

Es öffnet sich ein neuer Tab. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre TAN-Verfahren zu verwalten.

- Umsätzanzeige bis 90 Tage rückwirkend anzeigen lassen
Grundsätzlich ist im OnlineBanking die Umsatzanzeige rückwirkend bis 30 Tage eingestellt! Sie können aber auch alle Umsätze der letzten 90 Tage abrufen. Dies müssen Sie am jeweiligen Konto einstellen:
Rufen Sie in der Kontoübersicht die Umsätze für das Konto auf. In der Umsatzanzeige sehen Sie oben rechts eine Lupe. Bitte klicken Sie diese an. Es öffnet sich ein Feld, in dem Sie einen Zeitraum von 30, 60 oder 90 Tagen wählen können.
- TAN-lose Überweisung bis 30 €
Überweisungen und Umbuchungen von Kleinstbeträgen bis 30,00 Euro pro Einzelauftrag und maximal 50 Euro pro Tag können Sie TAN-los ausführen. Im Einzelfall wird das System dennoch stichprobenweise aus Sicherheitsgründen eine TAN abfragen.
Sollten Sie dies partout nicht wollen, können sich an das Kundenzentrum wenden und dieses Funktion abschalten lassen. Dies hat aber z.B. in der App zur Folge, dass Sie "Kwitt" nicht mehr nutzen können.
- Prepaidkarte laden
Wenn Sie ein Karten-Mobiltelefon haben, können Sie das Prepaid-Konto Ihres Mobiltelefons im OnlineBanking aufladen. Gehen Sie über "Service & Mehrwerte" und klicken Sie dann auf den Menüpunkt „Handy laden“.
Am Geldautomaten funktioniert es genauso.