Bausparen
- Niedrigen Darlehenszins sichern
- Von staatlicher Förderung profitieren
- Bonus für junge Leute
Bausparvertrag von Schwäbisch Hall
Mit Bausparen kommen Sie noch schneller in die eigenen vier Wände und erfüllen sich Ihre persönlichen Wohnträume. Der Staat unterstützt Sie dabei mit attraktiven Fördermitteln.
Der Bausparvertrag im Überblick
Vorteile des Bausparvertrags
Warum sich viele auf die eigenen vier Wände freuen:
- Miete? – Nein danke! Sie investieren in die eigene Zukunft – in Ihr Eigentum
- Eine sichere Altersvorsorge, von der Sie heute schon etwas haben und nicht erst bei Renteneintritt
- Das eigene Zuhause selbst gestalten – mit Freiraum für Sie und Ihre Familie
Wussten Sie, …
- … dass Sie sich beim Bausparen das Darlehen mit dem heutigen Niedrigzins sichern können?
- … dass der Staat Ihren Weg ins Wohnglück bestenfalls dreifach fördert?1
- … dass Sie – bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen – viele Gestaltungsmöglichkeiten bei Zins, Rate und Laufzeit haben?
- … dass es ein spezielles Angebot für junge Leute unter 22 Jahren gibt?
Mit Schwäbisch Hall sind Sie für Ihre Wohnwünsche perfekt vorbereitet.
Für jeden Bedarf der passende Tarif
Gezielt sparen und in ein paar Jahren finanzieren: Tarif FuchsImmo
- Top-Sollzins für das Bauspardarlehen 1,4 Prozent bzw. 1,72 Prozent effektiver Jahreszins* pro Jahr
- Auch als Sofortfinanzierung (ohne Vorsparen) möglich
- Auch mit Riester-Förderung1 möglich
Für Hausbau, Kauf, Modernisierung oder Anschlussfinanzierung: Der Bauspartarif FuchsImmo bietet beim Bauspardarlehen unterschiedliche Sollzinsen und monatliche Raten und Laufzeiten, die individuell festgelegt werden können – und damit das Passende für jeden Finanzierungsbedarf.
*Beispiel:
Bauspardarlehen für eine Modernisierung ohne Wohn-Riester-Förderung im FuchsImmo 1 (XS)2, Bausparsumme 40.000 Euro, angespartes Guthaben ca. 16.000 Euro.
- Nettodarlehen ca. 24.000 Euro
- 79 monatliche Raten3 zu je 320 Euro
- Tilgungsdauer: 6 Jahre 7 Monate
- Jährlicher Sollzinssatz gebunden: 1,40 Prozent
- Effektiver Jahreszins ab Zuteilung: 1,72 Prozent
- Abschlussgebühr einmalig: 400 Euro
- Jahresentgelt in der Sparphase: 12 Euro
- Gesamtkosten4: ca. 1.370 Euro
- Zu zahlender Gesamtbetrag: ca. 25.370 Euro
Erstmal sparen und später vielleicht finanzieren: Tarif FuchsStart
- Sparzins inklusive Zinsplus5 0,25 Prozent
- Hohe Flexibilität durch viele Gestaltungsoptionen6, daher ideal für alle Bauspar-Einsteiger
- Auch mit Riester-Förderung1 möglich
Wenn Sie heute noch nicht wissen, ob Sie einmal Wohneigentum möchten, halten Sie sich mit dem Tarif FuchsStart alle Optionen offen. Sie erhalten zusätzlich zur Guthabenverzinsung ein Zinsplus5. Wenn Ihre Pläne konkreter werden und Sie eine Immobilie bauen, kaufen oder renovieren möchten, ist ein Wechsel in den Tarif FuchsImmo möglich5.
Dreifache Förderung vom Staat
Wohnungsbauprämie
Die Wohnungsbauprämie bietet Arbeitnehmern mit geringerem Einkommen die Möglichkeit auf Vermögensbildung und Erwerb von Wohneigentum. Sie können diesen Zuschuss ab einem Mindestsparbeitrag von 50 Euro jährlich in Anspruch nehmen.
Ab 2021 gibt es beim Bausparen mehr Wohnungsbauprämie für mehr Menschen:
Neu ab 1. Januar 2021
Alleinstehend | Verheiratet/Verpartnert | |
---|---|---|
Jährliche Sparleistung | 700 EUR | 1.400 EUR |
Höhe der Prämie | 10 % | 10 % |
Maximale Prämie | 70 EUR | 140 EUR |
Einkommensgrenzen7 | 35.000 EUR | 70.000 EUR |
Arbeitnehmersparzulage
Diese Förderung dient der Vermögensbildung und wird auf vermögenswirksame Leistungen gewährt, die viele Arbeitgeber ihren Beschäftigten zahlen – beispielsweise auf einen Bausparvertrag. Sie erhalten die Zulage mit Auszahlung Ihres Bausparvertrags.
Riester-Förderung
Die Riester-Förderung können Sie für eine Anschlussfinanzierung oder Entschuldung nutzen oder wenn Sie Ihre Immobilie barrierefrei umbauen möchten. Dabei müssen die jeweiligen Voraussetzungen1 erfüllt sein.
Beantragung Wohnungsbauprämie
Wenn Sie den elektronischen Versandweg gewählt haben, beantragen Sie Ihre Wohnungsbauprämie online im Kundenportal MEIN KONTO von Schwäbisch Hall.
Haben Sie den postalischen Versandweg gewählt, erhalten Sie Ihren Antrag auf Wohnungsbauprämie mit den Unterlagen zum Jahreskontoauszug von Schwäbisch Hall.
So verwalten Sie Ihr Bausparkonto
Die IBAN Ihres Bausparvertrags
Ihr Bausparvertrag hat eine eigene Kontonummer, die sogenannte Vertrags-IBAN. Mit dieser können Sie Beträge auf Ihr Bausparkonto überweisen, ohne Ihre Bausparnummer im Verwendungszweck anzugeben.
Wo finde ich die Vertrags-IBAN?
Die Vertrags-IBAN finden Sie auf Ihrem Jahreskontoauszug. Oder Sie ermitteln sie mit Hilfe des Vertrags-IBAN-Rechners. Ihre Bausparnummer finden Sie ebenfalls auf dem Jahreskontoauszug und im Online-Banking unter "Finanzstatus".
Überweisung richtig ausfüllen
1. Tragen Sie als Zahlungsempfänger "Bausparkasse Schwäb. Hall AG" ein.
2. Ihre Vertrags-IBAN finden Sie auf Ihrem Kontoauszug oder Sie ermitteln sie mit dem Vertrags-IBAN-Rechner.
3. Der BIC des Zahlungsempfängers muss nicht angegeben werden.
4. Als Verwendungszweck tragen Sie den Namen des Vertragsinhabers ein.