Buch-Tipp
In loser Folge veröffentlichen wir an dieser Stelle Bücher, die uns aufgefallen sind.
FUTURZWEI - Zukunftsalmanach

eine Fülle an Projekten vor. Die Palette reicht von einer Firma, die Kunststoff zu großen Teilen aus Gras herstellt, über ein Berliner Schwimmbad, das mit der Wärme aus Abwasser beheizt wird, bis hin zu einer Werkstatt, die Fahrräder aus alten Teilen zusammensetzt. Darüber hinaus werden einzelne Initiativen und Aktivisten vorgestellt. Ein Biobauer kämpft sehr wirkungsvoll gegen Gentechnik; ein Fußballbundesligist stellt sich klimaneutral auf; ein Verein setzt der geplanten Obsoleszenz etwas entgegen. Nach all den Berichten aus der Gegenwart wird es am Ende sogar noch literarisch. Fünf Autoren liefern „Erzählungen aus den Jahren 2041/42“ und entwerfen damit spannende und herausfordernde Zukunftsszenarien – ohne Apokalypse.
Mit diesem Abschluss unterstreicht FUTURZWEI noch einmal den Anspruch des Zukunftsalmanachs. Er soll eine Geschichtensammlung sein, die anregen will: zum Anders-Denken, zum Mitmachen und zum Weitererzählen.
Verlag: FISCHER Taschenbuch (2014)
ISBN: 978-3596030491