Pressezentrum

Hier finden Sie aktuelle Veröffentlichungen der EthikBank:

  • Pressemeldungen
  • Zahlen & Fakten
  • Bilanz

  

Pressezentrum

Im Pressebereich veröffentlichen wir Zahlen und Fakten, Bilder und alles, was wir der Öffentlichkeit zu sagen haben.

Aktuelle Pressemeldungen

EthikBank unterzeichnet offenen Brief an EU-Kommission

|   Aktuelles

Unternehmen mit Projekten im Bereich fossiler Brennstoffe gehören nicht in nachhaltige Fonds.

Die EthikBank hat auf Initiative von Reclaim Finance einen offenen Brief an die EU-Kommission unterzeichnet. Zu den weiteren Akteuren gehören mehr als 120 gemeinnützige Organisationen, Experten, Unternehmen und Finanzinstitutionen.

Anlass ist die Überarbeitung der sogenannten Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR), die bald veröffentlicht werden soll. Die SFDR ist ein EU-Gesetzt, das  Finanzunternehmen verpflichtet, offenzulegen, wie nachhaltig ihre Produkte wirklich sind. Damit soll es für Anleger leichter werden zu erkennen, ob ein Fonds oder eine Geldanlage wirklich einen Beitrag für Umwelt und Gesellschaft leistet – oder nur so tut („Greenwashing“).

Gemeinsam fordern wir von der EU, dass sie ausreichende Schutzmaßnahmen bietet, um Greenwashing zu verhindern. Es besteht ein breiter wissenschaftlicher Konsens darüber, dass die Entwicklung neuer Projekte zur Förderung fossiler Brennstoffe gestoppt werden muss, um die globale Erwärmung auf 1,5°C zu begrenzen. Die Europäische Kommission sollte daher sicherstellen, dass alle zukünftigen SFDR-Kategorien Unternehmen ausschließen, die neue Projekte mit fossilen Brennstoffen entwickeln.

Das gesamte Bankgeschäft der EthikBank beruht auf festgeschriebenen sozial-ökologischen Kriterien. Die EthikBank schließt Investitionen in die Gewinnung, Raffination und Energiegewinnung aus fossilen Brennstoffen strikt aus. Unternehmen, die fossile Brennstoffprojekte fördern, tragen signifikant zum Klimawandel bei. Deswegen unterstützen wir die Forderung nach dem konsequenten Ausschluss solcher Unternehmen aus nachhaltigen Fonds. Nachhaltige Finanzprodukte müssen halten, was sie versprechen!

Deshalb fordern wir von der EU, dass ausschließlich erneuerbare Energieprojekte als nachhaltig deklariert werden!

Der gesamte Brief im Original kann auf der Internetseite von Reclaim Finance eingesehen werden. Eine Übersetzung finden Sie hier.

Pressekontakt

Katrin Spindler

036691 - 862345

Downloadbereich

© EthikBank

Toni Scheller, Katrin Spindler, Thomas Meyer

Katrin Spindler

Toni Scheller

Thomas Meyer

Ausführliche Anlagepolitik

Übersicht Anlagekriterien

Häufige Fragen zur EthikBank

Die EthikBank ist eine ethisch-ökologische Direktbank. Sie arbeitet deutschlandweit. Das Herz der Bank schlägt in ihren strengen sozial-ökologischen Anlagekriterien – einem Mix aus Tabu- und Positivkriterien. Im Gegensatz zu konventionellen Banken, investiert die EthikBank das Geld ihrer Kund:innen auf Basis dieser strengen ethisch-ökologischen Anlagekriterien. Dabei legt sie den Prozess des Ethik-Research im Internet (Ethik-Kompass) bis ins Detail offen. Dieser mündet in Positiv- und Negativlisten für Staaten und Unternehmen. Noch mehr Transparenz leistet die EthikBank in ihrer "Gläsernen Bank". Dort ist jeder einzelne Kundenkredit, jedes Wertpapier und jede Beteiligung veröffentlicht.  

Die EthikBank hinterfragt die Art und Weise wie Zinsen erwirtschaftet werden. Ist in den Zinsen eine Kriegsrendite erhalten, wird Kinderarbeit bei der Herstellung von Modekleidung akzeptiert, werden Atomkraftwerke betrieben oder ist das Unternehmen einfach nur korrupt? Wir distanzieren uns von aus unserer Sicht moralisch fragwürdigen Unternehmen und Staaten und beziehen Sie nicht in unsere Investitionsentscheidungen ein.

Die EthikBank ist frei von ideologischen, politischen, religiösen oder spirituellen Einflüssen. Sie ist für Menschen da, die Verantwortung in der Wirtschaft, für die Gesellschaft oder für die
Umwelt übernehmen, ohne dabei dogmatisch zu sein. Das sind Menschen, die ihre persönlichen Interessen mit ethischen Grundsätzen und Zielen vereinbaren wollen und weitsichtig in die Welt künftiger Generationen blicken.

Die EthikBank ist eine Zweigniederlassung der Volksbank Eisenberg. Die Zweigniederlassung führt einen eigenständigen Namen (Firma) und eine eigenständige Bankleitzahl (BIC) und ist ansonsten als 100 %-ige Tochter Bestandteil der Volksbank Eisenberg. Mutter und Tochter werden gemeinsam bilanziert. Unsere strengen sozial-ökologischen Anlagerichtlinien gelten selbstverständlich für die Gesamtbank, also gleichermaßen für die Volksbank Eisenberg wie für die EthikBank.
 

EthikBank: Nachhaltiges Banking in ausgezeichneter Qualität

Wir wollen die Welt besser machen - jeden Tag ein kleines bisschen. Alle, die uns auf diesem Weg begleiten möchten, sind jederzeit herzlich willkommen. Tragen Sie sich jetzt für unseren Newsletter ein, um immer auf dem aktuellen Stand zu sein!