EthikBank gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte 2026 für ihre Ökologische Baufinanzierung

|   Presse

Die EthikBank gewinnt in diesem Jahr gleich doppelt. Neben dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Unternehmen in der Kategorie Kreditinstitute wird die EthikBank auch mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Produkte ausgezeichnet.

Die Ökologische Baufinanzierung überzeugte die Jury mit ihrem einfachen, aber wirkungsvollen Prinzip: Je mehr ökologische Kriterien ein Bau- oder Sanierungsvorhaben erfüllt, desto günstiger sind die Kreditzinsen.
 

Ökologischen Baufinanzierung als Transformationsmotor
Mit dieser Auszeichnung würdigt die Fachjury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises ein Finanzierungsmodell, das gezielt Anreize für energieeffizientes, ressourcenschonendes und sozial verantwortliches Bauen setzt – und damit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Transformation des Bausektors leistet.
„Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung“, sagt Katrin Spindler, Vorständin der EthikBank. „Unsere Ökologische Baufinanzierung zeigt, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit keine Gegensätze sind. Wir wollen Menschen ermutigen, in klimafreundliche, zukunftsfähige Gebäude zu investieren und bieten deshalb bewusst Zinsvorteile für ökologisches Bauen oder die energetische Sanierung von Bestandsimmobilien. So wird klimafreundliches Bauen und Sanieren finanziell attraktiver und für mehr Menschen realisierbar. “
Das Urteil der Fachjury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises lautet: „Mit ihrer Ökologischen Baufinanzierung unterstützt die EthikBank aktiv private Bauherren und Bauherrinnen bei der Umsetzung nachhaltiger Projekte. Sie trägt damit dazu bei, die Nachfrage nach klimaschonenden Bauweisen zu erhöhen und den Wandel im Gebäudesektor zu beschleunigen. Somit beschränkt sich der ÖkoBaukredit nicht nur auf Energieeffizienz, sondern belohnt auch den besten Weg dorthin.“
Besonders positiv ins Gewicht fällt die Transparenz der EthikBank. Unter der Rubrik „Gläserne Bank“ wird jeder Kundenkredit, jede Kapitalmarktanlage und jede Beteiligung lückenlos offengelegt. Dadurch schaffe es die Bank, das Vertrauen in die Wirksamkeit des Modells zu stärken.
 

Vorbild für nachhaltige Finanzprodukte
Mit dieser Auszeichnung wird ein Finanzprodukt geehrt, das durch intelligente Anreizstrukturen die ökologische Transformation im Gebäudebereich vorantreibt. Es zeigt, dass nachhaltige Finanzierungen einen echten Hebel für den Klimaschutz darstellen – und dass Banken eine aktive Rolle bei der Gestaltung einer zukunftsfähigen Wirtschaft übernehmen können.
 

Über die EthikBank
Seit über 20 Jahren steht die EthikBank für Faires Geld. Als ethisch-ökologische Direktbank investiert sie das Geld Ihrer Kunden auf Basis strenger ethisch-ökologischer Anlagekriterien, einem Mix aus Tabu- und Positivkriterien. So investiert die Bank u.a. nicht in Rüstungsgeschäfte, Kohle- oder Atomkraft, sondern in Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften. Das EthikBank-Prinzip stellt sicher, dass jeder Euro an Kundeneinlagen im Sinne von Mensch, Natur und Umwelt sinnvoll investiert wird. Dabei setzt sie neue Standards. Als "Gläserne Bank" veröffentlicht die EthikBank transparent jeden Kredit, jedes Wertpapier und jede Beteiligung.

Junge Familie vor ihrem neu gebauten Haus und Siegel "Nachhaltigkeitspreis Produkte 2026"

Pressekontakt

Sie haben Fragen?

Alexandra Kühne hilft Ihnen gern!

036691 - 58237