Mobiles Bezahlen für Android & iOS
So wird das Smartphone zum Portemonnaie
Bezahlen Sie an der Kasse und unterwegs einfach mobil mit dem Smartphone. Android-Nutzer bezahlen digital mit der App "Pay". Mit einem Apple Gerät setzen Sie die Bezahllösung Apple Pay ein. Mit Ihrer digitalen Karte zahlen Sie einfach, schnell, kontaktlos, hygienisch und bargeldlos.
Vorteile
- Zahlen Sie überall dort mobil, wo Sie das Symbol für "kontaktlose Zahlung" und das jeweilige Akzeptanzlogo sehen – einfach, kontaktlos und sicher.
- Ihre Zahlung ist genauso sicher wie eine Zahlung, die Sie mit einer physischen Karte tätigen.
- Sie benötigen dafür keine aktive Internetverbindung.
- Bei Bedarf erhalten Sie am Bezahlterminal auch Bargeld.
- Für den Bezahlvorgang mit der digitalen Karte fallen keinerlei Kosten an.
- Alle Zahlungen lassen sich durchgängig digital überblicken.
Pay App (Android)

Nutzer von Android-Smartphones bestellen digitalisieren die Mastercard-Kreditkarte in der Pay App.
Achtung: Aktuell können über die Pay App keine digitalen girocards bestellt werden!
Apple Pay (iOS)

Apple-Nutzer integrieren ihre digitale Mastercard mittels VR BankingApp als digitale Karte in Ihr Apple Gerät.
Sicherheit
Beim mobilen Bezahlen mit den digitalen Bankkarten kommt der gleiche hohe Sicherheitsstandard zum Einsatz wie bei Zahlungen mit Ihrer physischen girocard bzw. Mastercard oder Visa Karte. Im Vorbeigehen an der Kasse kann keine Zahlung versehentlich ausgelöst werden, da hierfür ein sehr geringer Abstand zum Bezahlterminal notwendig ist.
Zu Ihrer Sicherheit beachten Sie auch die folgenden Hinweise:
- Speichern Sie Ihre PIN oder die individuellen Authentifizierungsmethoden (bspw. Muster oder Code) nicht in Ihrem Smartphone.
- Lassen Sie Ihre digitalen Karten bei Verlust oder Diebstahl sofort unter 116 116 oder bei Ihrer Bank sperren.
- Halten Sie bei Ihrem Anruf Ihre IBAN bzw. Kartennummer bereit.
- Bei Verlust des Smartphones ist keine Neubestellung einer physischen Karte notwendig.
- Bei Diebstahl informieren Sie bitte immer auch die Polizei.
- Die SIM-Karte Ihres Smartphones müssen Sie separat bei Ihrem Mobilfunkbetreiber sperren lassen.